Anabolika Wirkung, Anwendung & Risiken

Doch nicht nur nur die Sexualität kann beeinträchtigt werden, auch weitere Organe wie die Leber oder das Herz werden durch die Einnahme von Steroiden stark belastet. Alle Substanzen dieser Gruppe führen zur Abhängigkeit. Wichtigste Nebenwirkung bei Überdosierung ist die Lähmung des Atemzentrums, die unter Umständen zum Tod führen kann.

Abhängig davon wie lange das Mittel konsumiert wird, kann es das Immunsystem nachhaltig schädigen. Dauerhafter Gebrauch lässt Frauen männlicher werden. Ihr Brust geht zurück, die Stimme wird tiefer und Haarwachstum im Gesicht setzt ein.

Depressionen können nicht nur zum Tod durch Selbstmord führen, sie bewirken auch Antriebsmangel, der es erschwert oder ganz unmöglich macht die Trainingsdisziplin einzuhalten. Ohne tägliches Training erreichen Sie aber auch mit Hilfe von Anabolika keine wohldefinierten Steroide gesetzlich Muskeln. Testosteron ist ziemlich schwierig aufzuspüren, weil das künstliche vom körpereigenen Testosteron unterschieden werden muss und die Moleküle nahezu identisch sind. Tests sind daher nur mit großem Aufwand möglich, zudem sind sie entsprechend kostspielig.

  • Einige dieser Nebenwirkungen bilden sich nach Absetzen des Präparats wieder zurück.
  • Anabolika können zudem das Wachstum von Leber-, Prostata- und Brustkrebs fördern.
  • Dadurch werden allgemein alle Wachstumsprozesse beschleunigt.
  • Ich habe mich schon in meiner Jugend als zu dünn empfunden und bis deshalb mit 17 Jahren Mitglied in einem Fitness-Studio geworden.

Trotzdem war zumindest zwischen den Ex-Dopern und der Kontrollgruppe in Hinblick auf Herzfunktion und Fruchtbarkeit kein Unterschied festzustellen – im Gegensatz zu den aktuellen Konsumenten. 6–18 Monate hatte der Körper gebraucht, um sich zu erholen, berichten die Autoren – je länger die Androgen-Einnahme, desto länger der Regenerationsprozess. Die erhöhten Triglycerid- und verringerten HDL-Serumspiegel waren ebenfalls mehr oder weniger reversibel­. Die Anwendung von Anabolika kann zu Hautunreinheiten und Glatzenbildung sowie zur Bildung der sogenannten Männerbrust führen.

Anabolika: Muskeln ja, Gesundheit nein?!

Durch eine Verstoffwechselung einiger Anabolika zu Östrogen im männlichen Körper kann es beispielsweise zur Bildung einer weiblich anmutenden Brust beim Mann (Gynäkomastie) kommen. Die Glucocorticoide zählen zu einer Klasse von Steroidhormonen aus der Nebennierenrinde, zu ihnen zählt z. Sie haben vielfältige physiologische Wirkungen auf den Stoffwechsel, den Wasser- und Elektrolythaushalt, das Herz-Kreislauf-System sowie das Nervensystem.

“Sie spüren die Rache des eigenen Körpers”

Jeder Kraftsportler sollte seinen Kalorienbedarf kennen. Nur so kann er ermitteln, wie viel Kalorien er braucht, um den für den Masseaufbau nötigen Kalorienüberschuss zu erreichen. Im Internet gibt es viele kostenlose Websites und Apps dafür.

Hierdurch wird schneller Muskelmasse aufgebaut, verbunden mit einem höheren Kraftzuwachs. Zudem reduziert sich der Körperfettanteil bei Zunahme der Skelettmasse. Die Produktion der roten Blutkörperchen im Knochenmark wird angekurbelt, so dass mehr Sauerstoff den Muskeln zur Verfügung steht.

Ein Gespräch über die Grundlagen der Sucht und die Entfremdung vom eigenen Körper. Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Eine Gynäkomastie bei Männern und vermännlichende Wirkungen bei Frauen können irreversibel verlaufen.

Doping bezeichnet den Missbrauch von Medikamenten und kann schwere Nebenwirkungen verursachen. Dazu gehören unter anderem Psychosen, Halluzinationen und eine schwere psychische Abhängigkeit. Unter hohen Dosen Anabolika – beispielsweise 500 g bis g Testosteron Enanthat pro Woche – sind Aggressivität, übertriebenes Selbstvertrauen, Hyperaktivität bis hin zu psychotischem Verhalten beschrieben.